„Ein starker Geist kann einen schwachen Körper stützen. Aber ein starker Körper kann von einem schwachen Geist nicht gestützt werden und wird nach und nach seine Stärke und Vitalität verlieren. „ Gururdev
Atemübungen, vor allem die lange Ausatmung, dienen dazu unseren Geist ruhiger werden zu lassen. Patanjali 1/34
Workshop am Sonntag 18.05.25 von 9 Uhr bis 11:30 Uhr ANMELDUNG
Atemübungen (Pranayama) sind unverzichtbarer Bestandteil der Yogapraxis. Der Atem ist direkt mit unserem Nervensystem verbunden er gibt uns Ruhe, Zentriertheit und frische Energie.
In diesem Workshop üben wir verschiedene Atemtechniken wie die Wechselatmung, Brahmari, Kapalabathi, Bhastrika.
Gerade in der heutigen Zeit ist die tiefe Atmung und die Stärkung der Lungen wichtiger dennje. Der tiefe Atem stärkt unser Nervensystem, massiert unsere Organe, gibt uns das Gefühl von Freiheit und Weite.
Der Atem im Yoga ist die Vorstufe zur Meditation.
Umrahmt wird der Workshop mit Körperübungen (Asanas) zur Lockerung des Körpers und Dehnung des Brustkorbes sowie mit Tiefenentspannung und Meditation. Eine gute Motivation für dich auch Zuhause selbständig Atemübungen zu praktizieren.
Dieser Yoga Workshop ist geeignet für jedes Level, sowohl Anfänger als auch (langjährig) Fortgeschrittene.
Datum: Sonntag 18.05. 25
Uhrzeit: 9:00-12:30 Uhr
Teilnehmergebühr: 55 Euro. Die Kursgebühr ist in bar vor Kursbeginn zu begleichen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen